Daiwa ’24 Certate SW
ab 479,99 €
zzgl. Versandkosten
Speziell für den Einsatz in der natürlichen Umgebung des Meeres entwickelt.
- MONOCOQUE BODY
- TOUGH DIGIGEAR
- AIRDRIVE DESIGN
- MAGSEALED
- AIR DRIVE BAIL
- AIR DRIVE ROTOR
- ATD TOUGH
Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage
Daiwa ’24 Certate SW
Die „Daiwa ’24 Certate SW“ ist ein speziell für den Einsatz in der natürlichen Umgebung des Meeres entwickeltes Modell, das die Funktionen des CERTATE weiter verfeinert hat. Sie basiert auf der Designphilosophie der nächsten Generation von Spinnrollen, dem Air Drive Design, und verwendet fortschrittliche Technologien wie einen Aluminium-Full-Metal-Monocoque-Korpus und MagShield, die die Grundleistung des CERTATE sichern. Diese Tradition wird fortgeführt und auf die Anforderungen eines Salzwasser-Spezialmodells fokussiert.
Das wichtigste Kriterium war Steifigkeit und Kraft. Ziel sind Raubfische wie Bluefish, Skipjack oder Hirasuzuki, bei denen meist 2-3er PE-Linien verwendet werden. Bei solchen Fängen kann es manchmal zu Kämpfen mit großen Fischen kommen, die die Vorstellungskraft übersteigen. Um darauf vorbereitet zu sein, wurde das Monocoque-Gehäuse vergrößert und das große Antriebszahnrad im Inneren verstärkt. Auch die Engine Plate, welche den Getriebemotor stützt, wurde dicker gestaltet. Dadurch wird auch bei hoher Belastung beim Hochziehen eine optimale Verzahnung der Zahnräder gewährleistet, was eine kraftvolle und verlustarme Kraftübertragung ermöglicht.
Diese Optimierungen betreffen nicht nur das Gehäuse selbst: Im Frontbereich wurde der Rotor aus ZAION-Material vergrößert und verstärkt, was im Vergleich zum gleichgroßen CERTATE-Modell eine Steifigkeitssteigerung von etwa 39 % (Vergleich LT5000) bewirkt. Der Bügel ist für den Einsatz größerer Köder ausgelegt und verfügt über eine manuelle Rücklaufmechanik, um unbeabsichtigtes Zurückspringen beim Wurf zu verhindern – so werden Unfälle vermieden.
Auch in Bezug auf Wasserdichtigkeit wurde das Modell gegenüber dem Vorgänger verbessert. Der Einsatz im Meer birgt ein deutlich höheres Risiko für Wasserintrusion durch Salzgehalt im Wasser im Vergleich zu Süßwasser. Wellen und Meeresbrise erhöhen zudem die Eintrittsmöglichkeiten. Um dem entgegenzuwirken, wurde die Abdichtung am Griff befestigt und mit der MagShield-Technologie am Schneckengetriebe kombiniert – dies sorgt für eine hochgradige Wasserdichtigkeit.
Unter den natürlichen Bedingungen des Meeres gilt es, eine zuverlässige Rolle zu entwickeln. Dieses Ziel wurde konsequent verfolgt: Die CERTATE SW wurde im Meer gründlich getestet, weiterentwickelt und an die Herausforderungen angepasst.
4000-H
- Schnurfassung: PE #2 – 300m
- Bremskraft: 12kg
- Übersetzung: 5.7:1 – 90cm Schnureinzug
- Gewicht: 335g
4000-XH
- Schnurfassung: PE #2 – 300m
- Bremskraft: 12kg
- Übersetzung: 6.2:1 – 98cm Schnureinzug
- Gewicht: 335g
5000-P
- Schnurfassung: PE #2.5 – 300m
- Bremskraft: 15kg
- Übersetzung: 4.9:1 – 82cm Schnureinzug
- Gewicht: 345g
5000-H
- Schnurfassung: PE #2.5 – 300m
- Bremskraft: 15kg
- Übersetzung: 5.7:1 – 96cm Schnureinzug
- Gewicht: 345g
5000-XH
- Schnurfassung: PE #2.5 – 300m
- Bremskraft: 15kg
- Übersetzung: 6.2:1 – 104cm Schnureinzug
- Gewicht: 345g
Als passende Schnur empfehlen wir den Testsieger der FC Schnüre aus Japan Seaguar R18 LTD.
Gewicht | 0,35 kg |
---|
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Globeride Inc.
3-14-16 Maesawa, Higashikurume-city
203-8511 Tokyo
Japan
Verantwortliche Person in der EU
Daiwa Germany GmbH
Georg-Brauchle-Ring 23-25
80992 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 309065-0
E-Mail: info@daiwa.de